Leitbild ist eine lebenswerte Umwelt.
Zum Beispiel:
Der Baggersee am Schragenberg
in Nottensdorf in der Samtgemeinde Horneburg
im Landkreis Stade.
Er liegt am Rande des Waldbiotopverbundes zwischen zwei Naturschutzgebieten (NSG) “Aueniederung und Nebentäler", "Neukloster Holz" sowie dem Feuchtgebiet
„Bullenbruch".
Die hohe Artenvielfalt, die sich auf dem Gelände seit Beendigung des Sandabbaues entwickelt hat, ist unbedingt zu schützen!
Der Bau von Wohneinheiten am Ufer und die Erstellung eines Gewerbegebietes im Süden, direkt neben dem Baggersee und im Biotopverbundkorridor, würde zwar manche Kassen
füllen, aber den Lebensraum vieler geschützter Arten vernichten!---> Bitte auf das Bild klicken!
Der Begriff "Wohlstand" muss im Sinne des Naturschutzes neu definiert werden! Um dieses
Ziel zu erreichen, benötigen wir Rechtsberatung, die wir allein nicht finanzieren können. Darum bitten wir um Unterstützung:
In einer Zeit des Klimawandels können verantwortungsbewußte Menschen diese Ressourcenverschwendung nicht mehr tolerieren.
Darum sagen wir deutlich:
"Surfpark in Stade - Nein Danke"
Unter diesem Link finden Sie mehr Informationen:
->Information von WIKI Stade
| Hier können Sie unsere Stellungnahme ansehen oder herunterladen|
Die bekannt gewordenen Regelungen zum neuen Insekten-schutzgesetz enthalten durchaus wichtige und richtige Maßnahmen. Nur die Landwirtschaft wurde völlig ausgeklammert. Das geht so nicht!
Mehr Informationen mit Klick auf dem Bild--->
Unser Veranstaltungsprogramm
für 2023 !
Artenschutz ist Lebensqualität!
Veranstaltungen sind nur unter Einhaltung der gültigen Pandemieregelungen möglich!
Freuen Sie sich auf 24 spannende und lehrreiche Führungen und Veranstaltungen des NABU im Landkreis Stade im Jahr 2023.
Neu
ist unsere Kooperation mit der Deutschen Wildtier Stiftung DWS