Fotos: W. Ebbinghaus
Fotos:   W. Ebbinghaus

Auf dem Asseler Sand

Unsere erste und leider auch letzte Führung vor der Corona (Covid-19) Pandämie war ein unvergessliches Erlebnis, schon allein weil das zu der Zeit niemand ahnte!

Der später empfohlene Sicherheitsabstand wurde natürlich zu der Zeit noch nicht eingehalten, die Kette der ca. 30 Personen wäre damit erheblich länger gewesen.

Unser Reinhard Paulin hat das Gesehene in eine eindrucksvolle Fotodokumentation zusammengefaßt:

Nonnengänse, Kanadagänse und Graugänse starten zu Tausenden mit enormen Spektakel. Da kommt schon spürbar frischer Wind auf!

Aber nicht nur die dort überwinternden Gänse konnten beobachtet werden, startende Schwäne lieferten ein eindrucksvolles Wasserspiel.

Ja, es gibt sie noch: Auf übersichtlichen und ungestörten Wiesenflächen brütet die Feldlerche, die hoch in den Lüften ihren Gesang erschallen läßt.

Rohrammern, Wiesenschafstelzen und Fasane suchten zwischen Schachbrettblumen nach Nahrung.
Immer mehr Silberreiher besuchen Deutschland.<<- Für mehr Informationen bitte auf den Text klicken!

In dieser geschützten Umgebung fanden wir auch Säugetiere; das Hermelin zu sehen, war schon eine Überraschung! Nicht weit entfernt sahen wir auch äsende Rehe.

(Anmerkung: einige Fotos stammen aus dem Monat April.)

Unterstützen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft den Naturschutz im Landkreis Stade,
nur noch ein
Klick auf das Piktogramm-->

Druckversion | Sitemap
Die Rechte dieser Seite liegen beim NABU Kreisverband Stade e.V.