Am Sonntag, 14. Mai luden der NABU-Stade und die VHS Stade ein
zu einer natur-kundlichen Lehr- veranstaltung durch die wildromantische Landschaft rund um Gut Daudieck.
Um 9:00 Uhr begaben sich bei herrlichem Muttertagswetter 16 Naturliebhaber
unter der Führung von Bernd Unglaub auf eine erlebnisreiche und spannende
5 Kilometer lange Rundwanderung.
Sie wurden von Stieglitz, Amsel, Sperling und Buchfink begrüßt und mit der Zunahme des Baumbestandes am Übergang von der Geest zum Auetal
nahm die Anzahl verschiedener Arten stetig zu. Zeitweise war der Gesang
so vielfältig und laut, dass einzelne Vögel nur schwer herauszuhören waren.
Zilpzalp, Singdrossel und Co. präsentierten ein beeindruckendes Konzert und
Baumpieper, Goldhähnchen, Zaunkönig und Rotkehlchen stimmten mit ein.
Ein Höhepunkt waren 5 Bussarde, die am Himmel kreisten und ein Graureiher
am unteren Teich, der regungslos am Wasser stehend auf Beute lauerte.
Am Ende der Wanderung setzten sich die äußerst zufriedenen Teilnehmer
bei Kaffee und Kuchen zusammen und plauderten über das Erlebte.
Text und Fotos: Bernd Unglaub, NABU-Stade